Programmvorschläge

Die Landschaft rund um unser Haus bietet Ihnen allerlei Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Folgende Programmvorschläge bieten sich während einer Schullandwoche an.
  • Schneegarantie durch moderne Beschneiungsanlage
  • Sonnenschiregion Hauereck
  • Vierersessellift
  • Schlepplift
  • Babylift
  • Halfpipe und Sprunghügel
  • Abfahrten von leicht bis schwer
  • Naturrodelbahn und die Waldheimatloipe
  • Familienschischaukel Alpl
  • 6 Schlepplifte
  • 1 Rodelbahn
  • Nachtschilaufpiste
 
Weiteres kann man:
 
  • Eisstockschießen
  • Pferdeschlittenfahrten
  • Rodeln vom P.R. Geburtshaus
  • Schneemänner und Schneeburgen bauen
  • Schneeiglus
  • Schneeballschlacht u.v.m
Freizeitzentrum St. Kathrein a. H.
Badeteich
Minigolf
Tennis
 
Reitmöglichkeiten
Ponyhof
 
Radfahren
Radweg R8
Mountainbikestrecke (Alpentour)
 
Freizeitzentrum Ratten
Hallenbad
Sauna Solarium
Kegelbahn
 
Rund um unser Haus
Großer Spielplatz
Fußballplatz
Tischtennis
Streichelzoo (Hasen, Meerschweinchen)
Besuch der Imkerei
 
Bei Schönwetter veranstalten wir einen Grillabend mit Lagerfeuer!
Frühstück 
 
  • Kakao oder Tee
  • Semmeln, Butter, Marmelade,
  • Müsli, Wurst und Käse
 
Mittagessen:
 
  • Suppe
  • Wiener Schnitzel, Pommes frites, Salat
  • Pute natur, Nudeln und Gemüse
  • Spaghetti Bolognese, Salat
  • Fischstäbchen mit Kartoffelsalat
  • Brathuhn, Reis und Salat
  • Faschiertes Laibchen, Püree, Salat
  • Nachspeise
 
Abendessen:
 
  • Suppe
  • Kaiserschmarrn mit Kompott
  • Leberkäse mit Kartoffeln
  • Saure Wurst
  • Pizza
  • Bratwürstel
  • Schinkenfleckerl
 
Auf Menüvorschläge oder Diäten (Neurotermitis, Diabetes, islamische Kinder) gehen wir gerne ein.
 
Damit niemand hungrig bleibt können alle nachholen, nachholen und nachholen!
GANZTAGESWANDERUNGEN
 
Besichtigung eines Bauernhofes
Die Kinder lernen die Arbeit auf einen Bauernhof kennen. Können bei der Fütterung und beim Melken zusehen und mithelfen. Buchung mit Jause möglich. Anmeldungen bei Frau Schaberreiter: 03173/2897
 
Teufelstein
Wanderung zum Teufelstein ca. 3 Stunden
 
Stuhleck – Pretul Hauereck
Wanderung über unsere Berge ca. 5 Stunden
 
Fischbach
Wanderung ca. 4 Stunden
Besichtigung der Mühle oder des Museums – steirisches Kunsthandwerk (Vorführungen am Webstuhl)
Anmeldungen:
Mühle 03170/253
Museum 03170/525
 
Krieglach
Wanderzeit ca. 4 Stunden
Roseggermuseum im Landhaus von Peter Rosegger Roseggerpark und Grabstätte
Anmeldung: 03855/2375
 
HALBTAGESWANDERUNGEN
 
St. Kathrein am Hauenstein
Wanderung über das Mühlental (Vorführung einer betriebsfähigen Mühle)
Besichtigung von Peter Roseggers Lieblingskirche
Roseggerausstellung im Kulturhaus Rosegger und seine Zeit
Anmeldung:
Ausstellung 03173/4030
Mühle 03173/2371
 
Peter Roseggers Geburtshaus Waldschule
Besichtigung in Verbindung mit einer Wanderung, welche über einen Waldlehrpfad (alle wichtigen Nadel- und Laubhölzer sind beschildert und deren Bedeutung auf Schautafeln erklärt) erfolgen kann.
Anmeldung:
Geburtshaus: 03855/8230
Waldschule Ausstellung 03855/8238
 
Ponyhof
Wanderung zum Ponyhof ca. 2 Stunden Reitmöglichkeit inkl. Reithalle
 
Katharinenstein
Wanderung zum Sagenumwobenen Katharinenstein ca. 1 Stunden
 
 
Ganztags
 
  • Tierpark Herberstein/ Schloß Herberstein
  • Erzberg
  • Graz: Schlossberg, Eggenberg, Zeughaus
  • Peggau Lurgrotte Stübing (Freilichtmuseum)
  • Lipizzanergestüt Piber Hundertwasserkirche Bärnbach
  • Tierpark Mautern
  • Riegersburg
 
Halbtags
 
  • Stift Vorau Wasserspiele Waldbach
  • Krieglach Landhaus Grabstätte
 
Für die Busfahrt Wien > Roseggerhof > Wien, sowie für die Ausflüge kann ich Ihnen nachfolgende Reisebusunternehmen empfehlen:
 
Maierhofer Wenigzell: 03336/2221
Hofer Mürzzuschlag: 03852/2822
Almer Krieglach: 03855/2213
Fasching Fischbach: 03170/2110
Pötz Vorau: 03337/2322